Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Beginn des Schuljahres 2023/24 erhielten alle Schülerinnen und Schüler der Stadt Petershagen ein Deutschlandticket. Für die ersten Monate gab es ein Papierticket je Monat, ab Januar 2024 dauerhaft eine Chipkarte.
Alle SuS behalten über den Schuljahreswechsel hinaus ihre Deutschlandtickets. Das aktuelle Schuljahr endet am 31.07.2024, bis dahin behalten alle aktuell gültigen Deutschlandtickets ihre Gültigkeit.
Unabhängig davon, ob nach den Sommerferien dieselbe Schule oder eine andere Schule der Stadt Petershagen besucht wird, behält dieses Ticket auch danach seine Gültigkeit.
Kein Ticket muss zurückgegeben werden, allerdings werden Tickets ab 01.08.2024 deaktiviert, wenn danach eine Schule außerhalb von Petershagen besucht wird.
Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien eine andere Schule in Petershagen besuchen, benutzen durchgehend dieselbe Chipkarte. Sekundarschule und Gymnasium Petershagen geben keine neuen Deutschlandtickets aus, wenn jemand vorher eine Chipkarte hatte.
Falls Zweifel bestehen, ob ein Deutschlandticket nach dem 01.08.2024 noch gültig ist, wird empfohlen, Anfang August bei einem Busfahrer eines Linienbusses nach Wahl oder beim Servicecenter am ZOB Minden die Chipkarte auslesen/überprüfen zu lassen. Am besten an einer größeren Bushaltestelle, z.B. Bismarckplatz Lahde, Marktplatz Petershagen, ZOB Minden.
Zusatz für GSV Eldagsen-Friedewalde: Kinder, die nach den Sommerferien zur Verbundschule Hille wechseln, behalten ebenfalls ihre bisherigen Deutschlandtickets. Auch diese Ticketssollten durchgehend nutzbar sein.
Mit freundlichen Grüßen die Stadt Petershagen
Mit zwei Mannschaften (Klasse 3 und 4) haben wir am Handball-Spielfest in Nettelstedt teilgenommen. Dabei haben die Kinder ihr sportliches Talent beim Handball, Tauziehen und 400m-Lauf unter Beweis gestellt.
Weitere Bilder in der Galerie.
Die Schulanfänger*innen waren heute zum "Schnuppern" in Friedewalde zu Besuch. An einigen Stationen übten sie Blätter zu lochen, abzuheften oder Stifte in eine Federmappe einzusortieren. Natürlich gab es auch einen Blick zu den Erstklässlern, frühstücken und die große Pause zu erleben. Ein herzliches DANKE an Sabine Kanning, die alles so toll vorbereitet hat.
Diese Woche ist Heike Eikmeier an ihrem letzten Arbeitstag in der OGS Friedewalde in den Ruhestand verabschiedet worden. Wir bedanken uns für knapp 7 Jahre tolle Arbeit im Team und wünschen ihr alles Gute und vor allem Gesundheit!
Eindrücke aus der Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit
Weitere Bilder in der Galerie.