OGS Grundschulverbund Eldagsen Friedewalde - Kontakt:
Katja Vodegel (Leitung) Für kurzfristige Mitteilungen, wie etwa An- oder Abmeldungen, nutzen Sie bitte das Telefon oder geben Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung mit!
|
Das Hörspiel der Friedewalder Abenteuer-kids
"Die unbekannte Insel und das Geheimnis des Papierfliegers"
wird am SAMSTAG,den 16.12.2023
um 18.00 Uhr bei Radio Westfalica (95,7)
ausgestrahlt.
Eine spannendes Hörspiel erwartet Euch. Seid Ihr dabei???!
Liebe Eltern des Standortes Friedewalde,
am Freitag, den 08.12. bietet die Tischtennis – AG des offenen Ganztages um 14:30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4,die Teilnahme am „Milchcup“ an.
Im Rahmen dieses kleinen Turniers können auch die Kinder, die nicht den offene Ganztag besuchen, mitmachen.
Wenn Sie bzw. Ihr Kind Interesse haben, dann melden Sie sich gerne unter der E-Mail – Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Bitte mit Namen, Klasse und Alter Ihres Kindes.
Wir wünschen viel Erfolg beim Milchcup 2023 😊
Die OGS-Kinder lauschten heute, beim bundesweiten Vorlesetag, bei Tee und Gebäck den spannenden Geschichten, die vorgelesen wurden.
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Donja und dieses Jahr habe ich erfolgreich mein Abitur am Besselgymnasium in Minden abgeschlossen. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Nordhemmern. Zu meinen Hobbys gehört das Reisen und Musik hören. Da mich die Arbeit mit Kindern sehr Interessiert habe ich mich für einen Bundesfreiwilligendienst an der Grundschule Friedewalde entschieden und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihren Kindern, sowie mit den Lehrern.
Der Großeltern-Spielenachmittag war ein gelungener Nachmittag für "Groß und Klein




Anschließend wurden ALLE mit Leckereien verwöhnt, welche in der Koch- und Back AG hergestellt wurden.Spielen macht hungrig :-)
Herbstferienbetreuung 2023
Zusammen mit den OGS-Kindern der Standorte Petershagen und Eldagsen erleben die "Friedewalder OGS-Kinder" eine bunte Herbstferienbetreuungswoche. Folgend eine kleine Auswahl der Basteleien......
Eine große Überraschung bereiteten wir den Kindern am Montag, der Eiswagen kam :-)
Keilrahmenmalerei
Bügelperlenvögel
Mensch ärger dich nicht Spiel
lustige Spinne
Stoffdrachen
Kastanienfiguren Tetrisspiel
In dieser Woche wurden die OGS-Sprecher/innen für das erste Schulhalbjahr gewählt.
für die Klasse 1/2b: Michel Themann, Mila Bartsch, für die Klasse 1/2c: Liam Heuer, Bero Mittendorff, für die Klasse 3: Leonie Hanicke, Lotta Südmeier, für die Klasse 4: Tobias Bien, Daria Simonchek
Viel Spaß hatten die Kinder im "Offenen Ganztag" beim Basteln und bemalen dieser lustigen Raupen.....
NEUE OGS-TELEFONNUMMER ab 19.06.2023 !!!!!!!!!!
OGS-Telefonnummer: 0151-12575725
Liebe Eltern,
bitte denken Sie bei dem tollen Sommerwetter an Sonnenschutz (Cappy, Sonnenmilch) für Ihre Kinder.
Ökosysteme im Glas
Ein eigenes kleines Ökosystem im Glas, inklusive Wasserkreislauf, Pflanzen und Tieren. Die Kinder befüllten die Gläser mit Steinen, Erde, Moos, Wasser und Springschwänzen (Springschwänze sind winzige Insekten, die abgestorbene Pflanzenteile zersetzen und so dabei mithelfen das ganze System am Laufen zu halten). Etwas Deko darf auch nicht fehlen. Wenn wir alles richtig gemacht haben, kommen die kleinen Terrarien fast komplett ohne Pflege und Wasser von außen aus. Ein wenig Sonnenlicht reicht.
Kleine Forscher
Viele zukünftige Schüler/innen folgten unserer Einladung zum "Forschernachmittag". Sie wurden von "Forscherexperten" angeleitet und unterstützt. Das Experimentieren bereitete ihnen viel Freude :-)
Hi,

Stefanie Themann
Kirsten Andriotis
Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühlingsbeginn
Neues aus der Kreativ-AG Pappmache` Figuren
Am bew. Ferientag stellten die Kinder Fußpfadmatten her.
Cats😸
Künstler des Ganztages
Viel Spaß bereitete den Kindern der Kreativ-AG das individuelle Herstellen von Gesellschaftsspielen :-)
bew. Ferientag...........Halloween..............
Herbstferienbetreuung 2022
Ausflug in den Tierpark in Ströhen
Besuch der Sportjungs
KARTOFFELNACHLESE
Danke, Bauer Ruhe :-) Die Kartoffelsuche hat den Kindern großen Spaß bereitet.
NEUES AUS DEM GANZTAG 😃
Liebe Eltern,
mein Name ist Pia Riechmann und ich werde Ihre Kinder in dem Schuljahr 2022/2023 als Bufdi begleiten. Ich war bis Juni 2022 in der Verbundschule Hille und habe meinen Abschluss gemacht. Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Hartum. In meiner Freizeit unternehme ich viel mit Freunden und habe Spaß am Kickboxen. Die Kinder werden von mir während der Schulzeit begleitet und können jegliche Fragen stellen. Im OGS wird dann gebastelt, gespielt, und, und, und. Ich freue mich sehr auf das kommende Jahr in der Grundschule Friedewalde. :)
Wilkommen im Schuljahr 2022/2023