2023.02.16
Vögel im Winter
Am Donnerstag bekam die 1/2 b Besuch von Sascha Traue und Imke von der "Biologischen Station".
Im Klassenraum haben die Kinder zunächst die bekanntesten heimischen Singvögel kennengelernt. Anschließend haben wir erfahren, dass die Tiere unsere Unterstützung brauchen, damit sie das ganze Jahr über Futter in unseren Gärten finden, insbesondere aber im Winter. Deshalb haben wir selbst Futterhilfen aus Tontöpfen und geeignetem Futter zusammengebaut. Nach dem langen Wochenende wird der Rindertalg ausgehärtet sein, so dass jedes Kind seine Futterhilfe mit nach Hause nehmen und im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon aufhängen kann. Wer genau hinschaut, kann vielleicht einen Spatzen/ Sperling, eine Blau- oder Kohlmeise beim Fressen beobachten. Einige Kinder konnten diese Vögel auf dem Schulhof sogar an ihrem typischen Gesang erkennen.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
2023.02.16
Großelternnachmittag in Eldagsen mit Kaffee & Kuchen und viel Zeit zum Spielen.
Weitere Bilder in der Galerie.
2023.01.30
2023.01.23
Die Klasse 3a hat sich, passend zu ihrem aktuellen Thema in Sachunterricht, an der "Höhlenmalerei" versucht. Nachdem Bilder aus der Steinzeit analysiert und gedeutet wurden, durften sich die Kinder selbst ausprobieren. Sie haben aus Erde, Pflanzen und anderen Naturmaterialien Farbe hergestellt und diese dann mit Fingern, Stöcken oder Fellbüscheln aufgetragen. Am Tisch wurde natürlich nicht gemalt, die gab es in der Steinzeit schließlich auch nicht! Also wurde an Wänden oder in selbstgebauten Höhlen gearbeitet.
Weitere Bilder in der Galerie.
Seite 49 von 49